Kindertheater mit dem Magier der Märchenfiguren
Matthias Kuchta spielte vor mehr als 300 Jungen und Mädchen im Bürgerzentrum – nach 40 Jahren kam er zum letzten Mal nach Wermelskirchen. Foto: Jürgen Moll...
READ MOREMatthias Kuchta spielte vor mehr als 300 Jungen und Mädchen im Bürgerzentrum – nach 40 Jahren kam er zum letzten Mal nach Wermelskirchen. Foto: Jürgen Moll...
READ MOREMit dem Puppentheaterstück „Helgas Reise nach Riga“ will der Langenfelder Puppenspieler Matthias an die Gräueltaten der Nationalsozialisten erinnern....
READ MOREGemeinsam mit den Eltern und Schwester Erika wurde Helga Meyer 1941 in das Judenghetto Riga-Moskau deportiert. ...
READ MORE„Was Besseres als den Tod bekommst du allemal!“: das Märchen „Die Bremer Stadtmusikanten“ als Figurentheater – Matthias Kuchta regt Kopf-Kino an....
READ MOREDa ist schon Tradition dabei: Bereits seit vielen Jahren kommt das Lille Kartofler Puppentheater mit ihrem „Macher“ und Ideengeber, dem Puppenspieler Matthias Kuchta nach Schwerte....
READ MOREEine starke „Abschiedsvorstellung“ erlebten die zahlreichen Zuschauer am Mittwoch bei der Aufführung vom Langenfelder Lille-Kartofler-Figurentheater im Rahmen des Kinderkulturprogramms....
READ MOREKindermund tut Wahrheit kund: Und wenn die Lütten ständig nur kichern, kann das durchaus als Kompliment für einen Puppenspieler angesehen werden. Ein Kompliment für Matthias Kuchta...
READ MOREAm Sonntag, 21. Januar 2018, begannen die Bocholter Puppenspieltage 2018 mit dem Stück „Der Wolf und die sieben Geißlein“. Beide Vorstellungen waren restlos ausverkauft, sodass Puppenspieler Matthias Kuchta von rund...
READ MOREIm Rahmen des internationalen Theaterfestivals «Neanderland Biennale 2017» inszenieren die drei Schauspieler Matthias Kuchta, Laurant Varin und Zbyszek Moskal ein Stück namens «Papas Kriege», dass im Kern auf Feldpost und...
READ MOREMit dem Stück Papas Kriege ist die Neanderland Biennale auch in Heiligenhaus gestartet. Das internationale Theaterfestival gastiert zweimal in der Stadt....
READ MORE